Puch Museum Graz

Mopedroller in Partnerfertigung

… Beitrag in Arbeit …


Mit dem Mopedroller Lido ging Puch um 1980 eine Kooperation auf dem Antriebssektor mit Suzuki ein. 1983 kamen der Lido Roller und der 4-Taktroller CD 125 auf den Markt. Beide Typen waren Suzuki-Konzepte. Auch die Lido-Vario, ab 1984, war ein Kooperationsprodukt. 1987 wurde die 2-Radproduktion bei Puch eingestellt. Daher wurden ab 1988 die Roller ausschließlich unter dem Markennamen Suzuki in Österreich verkauft.

Technische Daten Lido CD 125

Hubraum124 cm3
Leistung8,5 PS
Getriebe3-Gang-Automatik

Unter dem Namen Lido gab es mehrere Roller-Typen:

Optisch unterschieden sich die Rollermodelle kaum. Führerscheinfrei waren nur die 50 ccm Modelle Lido SL 50 und Lido-Vario mit einem gebläsegekühten 50 cm3 Motor.


Steyr Puch
Translate »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner