Puch Museum Graz

Puch 150

Beitrag in Arbeit


Ab 1951 baute Puch eine Tourenmaschine mit 148 cm3 Hubraum. Die Abmessungen der Maschine entsprachen den der 125er. Die Puch 150 TL wurde, im Gegenstz zur Puch 125 TL ein Verkaufserfolg. Es wurden fast 23.000 Maschinen verkauft. 1953 endete die Produktion für Europa zugunsten der 175er. Die Maschine wurde auch in die USA exportiert – auch noch nach 1953.

Technische Daten Puch 150 TL:

Hubraum148 cm3
Leistung6,5 PS
Getriebe4-Gang

Weitere Daten der Maschine

  • Fahrtwindgekühlter 2-Takt – Doppelkolben-Motor
  • Kickstarter
  • Schalenrahmen

Die Maschine erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 82 km/h. Im Produktionszeitraum von 1951-1953 wurden 22.611 Stk. gefertigt.


Steyr Puch
Translate »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner