Puch Museum Graz

Peugeot RCZ Coupé

Beitrag in Arbeit


Der Peugeot RCZ wurde bei MAGNA Steyr in Graz, großteils rein virtuell, entwickelt. Die Bezeichnung RCZ ist eigentlich eine reine Marketingbenennung. RC könnte aber als Hommage an die Rallye gesehen werden und das Z dürfte für zero stehen, da der ursprüngliche Prototyp bzw die Studie bei der Präsentation als 308 RC-Z vorgestellt wurden, wobei das Z eben für zero stand.

Technische Daten Peugeot RCZ (Benzin)

Hubraum1.600 cm3
Leistung156 PS
Getriebe

Technische Daten Peugeot RCZ (Diesel)

Hubraum2.000 cm3
Leistung163 PS
Getriebe

Der Benzinmotor wurde auch mit Turbo-Aufladung angeboten. Der Motor leistete dann 200 PS.


Der Peugeot RCZ wurde bei MAGNA STEYR in Graz entwickelt. Die Studie des RCZ wurde beim Automobilsalon in Frankfurt 2007 vorgestellt. Beim Salon in Genf 2008 wurde die Kooperation von PSA (Peugeot Société Anonyme) mit MAGNA STEYR bekanntgegeben. MAGNA hat mit dem RCZ erstmals die Herstellung eines Gesamtfahrzeugs übernommen, d.h. alle wesentlichen Produktionsvor-aussetzungen liegen damit in der Hand der Österreicher. MAGNA ist bzw. war insgesamt für die Entwicklungs-strategie, die Entwicklung des Gesamtkonzepts, den Einkauf aller Bauteile sowie die Produktion und die Qualität des fertigen Produkts verantwortlich.

Die Markteinführung des Wagens war im Frühjahr 2010.


Weiterführende Links

https://de.wikipedia.org/wiki/Peugeot_RCZWikibedia-Beitrag zum Peugeot
https://de.wikipedia.org/wiki/Groupe_PSAÜbersicht über den französischen Autokonzern PSA

Steyr Puch
Translate »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner