Puch Museum Graz

AUDI allroad quattro

Beitrag in Arbeit


Der AUDI allroad quattro ist eine Crossover auf Basid des AUDI A6 Avant mit Allradantrieb (quattro) mit der Typenbezeichnung C5. Ein Crossover ist eine Wagen, der Merkmale verschiedener Fahrzeugkategorien kombiniert. Typisch für eine Crossover-Ausführung ist die Kombination von der Limosinenausführung mit den Eigenschaften eines SUVs (Sports Utility Vehicle).

Der AUDI Quattro C5 wird mit Motorenvarianten angeboten:

  • Mit einem 2.500 cm3 Dieselmotor
  • Mit einem 2.700 cm3 Benzinmotor
  • Mit einem 4,200 cm3 Benzinmotor

Technische Daten AUDI quattro C5 (Diesel)

Hubraum2.500 cm3
Leistung163 PS
Getriebe

Technische Daten AUDI quattro C5 (Benzin)

Hubraum2.700 cm3
Leistung250 PS
Getriebe

Der Dieselmotor steht als 2.500 cm3 TDI (Turbocharged Direct Injection – Turbo aufgeladene -Direkt-Einspritzung) 6 Zylinder in V-Stellung (TDI V6) mit 163 oder mit 180 PS zur Verfügung.

Der Benzimotor ist in der Ausführung 2.700 cm3 als V6 Biturbo mit 250 PS oder in der Ausführung mit 4.200 cm3 als V8 mit 300 PS verfügbar.

Der AUDI quattro C5 kam 2000 auf den Markt und wurde im Frühjahr 2006 als AUDI A6 allroad quattro neu aufgelegt.

Der AUDI allroad C5 ist die Offroad-Version des AUDI A6 Avant quattro und wurde bei Steyr-Daimler-Puch bzw. bei MAGNA STEYR entwickelt. Er unterscheidet sich vom AUDI A6 durch die serienmäßige Luftfederung, eine größere Bodenfreiheit sowie ausgestellte und geschützte Kot-flügel vorne und hinten. Die vierstufige Niveauregelung ermöglicht eine Bodenfreiheit von bis zu 20,8 cm. Bei hoher Geschwindigkeit erfolgt eine automatische Absenkung. Die erste Generation war auch mit einem Untersetzungsgetriebe (low range) lieferbar..


Weiterführende Links

https://de.wikipedia.org/wiki/Audi_allroad_quattroWikibedia-Beitrag zum Audi Q“uattro

Steyr Puch
Translate »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner