Beitrag in Arbeit
Schnittmodell der Karosserie (interner BMW-Code E83) des BMW X3.

Technische Fahrzeugbeschreibung:
Sport Activity Vehicle (SAV) mit Einzelradaufhängung und permanentem Allradantrieb (elektr. angesteuerte Lamellenkupplung) ohne Reduktion.
Antrieb: Vier- oder Sechszylinder Benzin- oder Dieselmotoren
Debut: Herbst 2003 auf der IAA Frankfurt,
Facelift Herbst 2006
Produzierte Stückzahlen: 614.824 Einheiten, 2003-2010


Allradantrieb: Für dieses Fahrzeug wurde eine eigene elektrisch angesteuerte, schnellschaltende Lamellenkupplung für den Antrieb der Vorderachse von MAGNA STEYR entwickelt, der s.g. xDrive.
Besonderheit: Konzeption und Gesamtfahrzeugentwicklung sowie Fertigung durch MAGNA STEYR in Graz.
Der Nachfolger wird im BMW-Werk in Spartanburg (USA) gefertigt. Als Folgeauftrag von BMW ist die Produktion des MINI-Countryman mit seinen Modellvariationen sowie das MINI-Coupe anzusehen.
