Puch Museum Graz

Die Geschichte von Chrysler Eurostar

(Beitrag in Arbeit)


1992 wurde in Graz die Cooperation von Steyr-Daimer-Puch mit Crysler unter dem Namen Eurostar eingegangen. Der Name dieser Cooperation lautete „EUROSTAR Automobilwerk GesmbH & Co. KG Graz/Liebenau„. Es war eine 50:50 Beteiligung von Crysler und der „Steyr-Daimler-Puch Fahrzeug- technik AG & Co. KG„.

Lee Iacocca†2019 bei der Unterschrift des Kooperationsvertrages.
Lee Iacooca†2019, Führungsspitze von Crysler

Die Werkshalle wurde in Thondorf am Walter-P.-Chrysler-Platz, in de Nähe des Puchwerks erbaut und 1991 fertig gestellt. Es war für die Montage des Chrysler Voyager vorgesehen. Die Fertigung wurde 1992 aufgenommen. Im März 1995 wurden bereits 100.000 Voyager erzeugt.

Fahrzeugfamilie Chrysler – Jeep und Belegschaft in Graz

1998 wurde das Werk von der DaimlerChrysler AG aufgekauft und erweitert. Doch die Fertigungskosten waren gegenüber einer Fertigung in einem Werk in Mexiko nicht konkurenzfähig. Die Fertigung der Chrysler-Autos in Graz lief aus. 2002 wurde das Werk von Magna International gekauft.


Weiterführende Links

https://www.voz.co.at/VKMA/Div-a-d/chrysler.htmlGeschichte der Firma Eurostar

Translate »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner