Beitrag in Arbeit
Der Motorschlitten Typ 655 war ein Prototyp der nicht in Serie ging. Er hatte 2 Kufen und 1 Raupe

Technische Daten Motorschlitten 655
Hubraum | 300 cm3 |
Leistung | 24 PS |
Getriebe | Variomatic |
Der Motor war ein gebläsegekühlter 2-Takt-Motor von Fichtel & Sachs.
Der Motorschlitten wog 140 Kg und erreichte eine Geschwindigkeit von 55 – 59 km/h. Der Schlitten wurden in Kooperation mit der Fa. Kobler und deren Zweigwerk in Obdach gebaut (Fa. Alois Kobler AL-KO). Die Erprobung erfolgte am Grazer Schöckl, am Kitzsteinhorn und auf der Teichalm.
Der Schlitten wurde mit mehreren Motorvarianten erprobt, darunter auch mit einem Wankelmotor.
Ende der 1960er Jahre wurden die Umweltauflagen für Motorschlitten verschärft. Vor allem die Störung des Wildes durch die lauten Fahrzeuge war ein Problem. Daher stieg die Firma Puch aus dem Projekt aus.
Weiterführende Links
Egon Rudolf: Puch eine Entwicklungsgeschichte, Weishaupt, 2008, S. 100ff | Jetzt als DVD verfügbar |
https://www.austroclassic.net/alle-hefte/2021/06/was-aus-dem-schi-hund-wurde | Artikel über Motorschlitten |
