Puch Museum Graz

News

Einladung zum Vortrag

Die Entstehung der Ikone Puch G
Wie vor 50 Jahre alles begann

Vortrag von Dipl.-Ing. Friedrich Rohr
am 12. November 2025 um 19:00
im Johann Puch Museum

Friedrich Rohr, geboren 1945 in Klagenfurt, begann 1963 sein Studium des Maschinenbaus an der Technischen Universität Graz, welches er 1971 erfolgreich abschloss. Seine berufliche Laufbahn startete er als Leiter des Fahrversuchs bei Steyr-Daimler-Puch.
Ab 1979 übernahm er die Leitung des Versuchs für Vierradfahrzeuge und fungierte als Co-Geschäftsführer der gemeinsamen Entwicklungsgesellschaft für den in Kooperation mit Mercedes Daimler Chrysler entwickelten Geländewagen.

In der Folgezeit war er als Leiter der Kooperationen und des Vertriebs der Geländewagen „G“ tätig und übernahm die Gesamtverantwortung, für die in Zusammenarbeit mit Daimler-Benz entwickelten und produzierten Fahrzeugmodelle in Graz.
Ab dem Jahr 2001 bekleidete er die Position des General Managers bei Magna International, wo er für sämtliche Kontakte der Magna Gruppen weltweit verantwortlich war. Ab 2008 widmete er sich vermehrt Weltreisen mit seiner Ehefrau. Die beiden erstellte dabei, umfangreiche Foto- und Tonfilmdokumentationen.

(Änderungen vorbehalten)


Ausstellung von meisterhaft gefertigten Modellen


Gefertigt von Josef Biermann; Jahrgang 1945

zu bewundern bei Ihrem Museumsbesuch ab 29. September
(um Spenden wird gebeten)

Ein Künstler im wahrsten Sinne des Wortes! EIN KÜNSTLER!

Josef Biermann ist ein wahrhaft außergewöhnlicher Künstler – im wahrsten Sinne des Wortes: Ein Künstler! Mit einer Engelsgeduld und der Ausdauer eines Marathonläufers widmet er sich dem Malen seiner atemberaubenden Porträts bekannter Persönlichkeiten. Doch eine seiner Leidenschaft gehört der Marke Bugatti, und dieser Liebe ist es zu verdanken, dass einige seiner meisterhaften Modelle aus Messingblech in einer Sonderausstellung in unserem Museum zu bewundern sind.

In mühevoller Handarbeit, am Küchentisch seiner bescheidenen Wohnung, erschafft er fantastische, maßstabsgetreue Oldtimer-Modelle der Marke Bugatti und Mercedes. Doch damit nicht genug! Auch diverse Hubschrauber, wie der Boeing AH-64 Apache im Maßstab 1:20 und 1:30, und viele andere Modelle wie zum Beispiel ein STEYR PUCH Haflinger in 1:5 entspringen seiner kreativen Ader.

Man kann nur staunen, wie er mit der Präzision eines Uhrmachers und der Leidenschaft eines Künstlers diese Miniaturwelt zum Leben erweckt. Ein Besuch der Ausstellung ist ein Muss für jeden, der die Kunst des Modellbaus zu schätzen weiß!


Weitere geplante Veranstaltungen:

… Datum folgt …

Vortrag: Die Formel 1 2026



Translate »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner