29.9.2025 19:00
(Änderungen vorbehalten)

Vortrag: Die Karpata
Durch unbewohntes Waldgelände ohne Straßen
von Adam Barger
Über die schwierigen Geländeverhältnisse in den Karpaten

Super-Karpatha-Trophy
Ein Bericht vorn Adam Barger und seinem Team
Der Bericht über die Rallye mit dem Steyr Puch Pinzgauer durch die Karpaten bietet eine faszinierende Perspektive auf die Herausforderungen und Erlebnisse, die mit einer solclhen Expedition verbunden sind. Der Steyr Puch Pinzgauer, bekannt für seine Robustheit und Geländegängikeit, erweist sich als ideales Fahrzeug für die anspruchsvollen Bedingungen der Karpaten.
Die Route durch die Karpaten ist geprägt von unwegsamen Gelände, steilen Anstiegen und atemberaubenden Landschaften. Die Teilnehmer der Rallye müssen nicht nur fahrerisches Können, sondern auch strategische Planung und Teamarbeit unter beweis stellen, um die vielfältgigen Herausforderungen zu meistern.
Der Bericht hebt die technischen Merkmale und die Leistungsfähigkeit des Pinzgauers hervor, während er gleichzeitig die kulturellen und natürlichen Schönheiten der Karpatenregion beschreibt. Die Erlebnisse der Teilnehmer, von der Bewältigung technischer Schwierigkeiten bis hin zur Begegnung mit der lokalen Bevölkerung, werden detailliert geschildert und vermitteln einen lebendigen Eindruck der gesamten Unternehmung.
Insgesamt bietet der Bericht eine umfassende Darstellung der Rallye, die sowohl technischen Aspekte als auch die menschliche Erfahrungen in den Vordergrund stellet.
Ablauf:
19:00 Rundgang durch die Modellausstellung
19:15 Vortragsbeginn
Um Anmelung wird gebeten:

Ausstellung von meisterhaft gefertigten Modellen
Gefertigt von Josef Biermann; Jahrgang 1945
zu bewundern bei Ihrem Museumsbesuch ab 29. September
(um Spenden wird gebeten)
Ein Künstler im wahrsten Sinne des Wortes! EIN KÜNSTLER!
Josef Biermann ist ein wahrhaft außergewöhnlicher Künstler – im wahrsten Sinne des Wortes: Ein Künstler!. Mit einer Engelsgeduld und der Ausdauer eines Marathonläufers widmet er sich dem Malen seiner atemberaubenden Porträts bekannter Persönlichkeiten. Doch eine seiner Leidenschaft gehört der Marke Bugatti, und dieser Liebe ist es zu verdanken, dass einige seiner meisterhaften Modelle aus Messingblech in einer Sonderausstellung in unserem Museum zu bewundern sind.
In mühevoller Handarbeit, am Küchentisch seiner bescheidenen Wohnung, erschafft er fantastische, maßstabsgetreue Oldtimer-Modelle der Marke Bugatti und Mercedes. Doch damit nicht genug! Auch diverse Hubschrauber, wie der Boeing AH-64 Apache im Maßstab 1:20 und 1:30, und viele andere Modelle wie zum Beispiel ein STEYR PUCH Haflinger in 1:5 entspringen seiner kreativen Ader.
Man kann nur staunen, wie er mit der Präzision eines Uhrmachers und der Leidenschaft eines Künstlers diese Miniaturwelt zum Leben erweckt. Ein Besuch der Ausstellung ist ein Muss für jeden, der die Kunst des Modellbaus zu schätzen weiß!



Weitere geplante Veranstaltungen:
12.11.2025 19:00
Vortrag: Die Entstehung der Ikone G
– wie vor 50 Jahren alles begann
von Friedrich Rohr
Die Histoie des Puch-G Geländewagens
… Datum folgt …
Vortrag: Die Formel 1 2026
