… Beitrag in Arbeit …
Der Allradantrieb für 4 Räder findet sich im Haflinger, im Pinzgauer, im Puch G und anderen bei Puch gefertigten Fahrzeugen (siehe: https://www.johannpuchmuseum.at/antriebsstrang-4×4-antrieb/)
Bei den Fahrgestellen gibt es zwischen Haflinger und Pinzgauer zu allen übrigen 4×4 Fahrzeuge einen großen Unterschied. Ein allgemein übliches Fahrgestell besthet aus den Achsen und eine Bodenplatte, auf die dieAchsen abgestützt werden und die die Stabilität des Fahrzeugs gewährleistet. Beim Haflinger und Pinzgauer ist die Antriebseineheit mit Achsen, Räder und Kardantunnel so ausgebildet, dass keine Bodenplatte notwendig ist.
Die Allradtypen VW, Panda, Puch G usw. haben ein Fahrgestell, das aus Achsen und Bodenplatte gebildet wird.



