Puch Museum Graz

Puch Motorräder vor 1945

Beitrag in Arbeit

Der Motorradbau bei Puch vor 1945 überstreicht den Zeitraum von 1901 – 1945. In dem Zeitraum wurden zahlreiche Modelle gefertigt. Nachfolgend sind einige Modelle exemplarisch aufgeführt.


Nebenstehend das Bild einer Puch 2 1/2 HP von 1909

Nebenstehend das Bild einer Puch 4 HP von 1906 mit Beiwagen.

Das optisch ähnliche 3 1/2 HP-Modell hatte einen 1 Zylindermotor, während das 2-Zylindermodell, mit den Zylindern in Reihe und in V-Stellung 4 HP aufwies.

Die Motorräder R1 und R2 waren die Nachfolger der M1. Die M1 leistete 2 HP. Mit der R1 verbaute Puch die erste echte Teleskopgabel. R1 und R2 hatten den gleichen Rahmen.Die R1 hatte 274 ccm Hubraum, die R2 309 ccm. Die R2 leistete 2,5 HP.

Nebenstehend das Bild einer Puch R2 von 1914

Nebenstehend das Bild einer Puch LM. Die Puch LM wurde in den Modellen Touren, Damen und Sport von 1923 bis 1927 produziert. Das Modell Damen wich im Aussehen stark von den anderen Modellen ab.

Technische Daten:

  • Luftgekühlter 2 Takt – Doppelkolbenmotor
  • Leistung: 2 PS
Puch LM Damen

Nebenstehend das Bild einer Puch 175 von 1925

In Italien wurde die Maschine unter Anspielung an die Harley-Davidson als Harlette vermarktet.

Daten der Maschine

  • Motor: Puch Doppelkolben-2-Takt
  • Hubraum: 175 ccm
  • Maximale Leistung: 3,5 PS
  • Gänge: 2

Nebenstehend das Bild einer Puch 220 2-sitzer etwa um 1927.

Daten der Puch 220

  • Motor: Puch Doppelkolben-2-Takt
  • Hubraum: 223 ccm
  • Leistung: 4,5 PS
  • Geschwindigkeit: 75 km/h
  • Gänge: 2

Weiterführende Links

https://thalerpuchfreunde.hobbyseiten.at/puch-motorraeder-bis-1953/Übersicht von Puchmotorräder bis 1953

Steyr Puch
Translate »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner