Beitrag in Arbeit

Siegfried Cmyral, geboren 1903, gestorben 1983 fuhr auf Puch 175, Puch 250 und Puch 350 Motorräder. Er fuhr für Puch zahlreiche Erfolge ein. Er begann seine Sportkarriere 1929 beim Puch Werksteam und erreichte bei der östereichischen TT (Tourist Trophy) 1929 für Puch Platz 1.
Von 1929 – 1932 fuhr er die Ladepumpen-Puch. Auch im Gelälndesport erang er zahlreiche Erfolge. Er beendete seine Laufbahn als Leiter der Puch Sportabteilung.
Liste der Erfolg
- 1925 Bahnrennen St. Pölten – 1. Platz Kl. 175 cc
- 1928 Prebichl-Bergrennen – 1. Platz Kl. 1000cc
- 1928 Steirisches Straßenrundrennen – 1. Platz Kl. 350cc
- 1929 Österr. Tourist Trophy – 1. Platz Kl. 250cc
- 1929 GP von Österreich – 3. Platz Kl. 250cc
- 1930 Österr. Tourist Trophy – 3. Platz Kl. 250cc
- 1930 Kilometer Lancé – 2. Platz Kl. 250cc
- 1930 Holländische Tourist Trophy – 5. Platz Kl. 250cc
- 1930 GP von Österreich – 1. Platz Kl. 250cc
- 1930 Gaisberg-Rennen, 3. Platz Kl. 250cc
- 1930 Pötschenpass-Rennen, 1. Platz Kl. 250cc
- 1930 Semmering-Rennen, 1. Platz Kl. 250cc
- 1931 Kilometer Lancé – 1. Platz Kl. 250cc
- 1931 Österr. Tourist Trophy – 2. Platz Kl. 250cc
- 1931 Bergrennen Königsaal-Illeviste, 2. Platz Kl. 250cc
- 1932 Österr. Tourist Trophy – 1. Platz Kl. 250cc (schnellste Zeit aller Klassen!)
- 1932 GP von Ungarn, 1. Platz Kl. 250cc
- 1932 Prebichl-Bergrennen – 2. Platz Kl.250cc
- 1932 Ostrauer Rundrennen, 1. Platz Kl. 250cc
- 1932 GP der Schweiz, 6. Platz Kl. 250cc (trotz Sturz)
- 1932 Klausenpass-Rennen, 3. Platz Kl. 250cc
(Quelle: http://motorsportstatistik.com/Rennsportstatistik-Austria/Oesterreicher_pre_War/Cmyral/Cmyral.htm)
Weiterführende Links
