Puch Museum Graz

Sporterfolge Bergrennen

Beitrag in Arbeit


Bergrennen gibt es sowohl im Fahrrad als auch im Motorsport. Im Nachfolgenden werden beide Kategorien dargestellt. Bergrennen sind Rennen, bei denen ein singulares Rennen auf einer bergigen Strecle durchgeführt wird. Dies ist zu unterscheiden von Bergwertungen, wo im Zuge eines Rennens oder einer Rallye eine Bergetappe gewertet wird. So ist etwa der Bergmeistertitel kein Titel bei einem Bergrennen, sondern der Titel für eine Bergwertung bei einer Rallye.

Im Puch Motorsport sind Semmeringrennen oder Riesrennen klingende Namen. Im Radsport ist der Glocknerkönig oder der Bergkaiser in Tirol zu nennen.


Motorsport

In der Zeit nach 1945 sind bei den Automobilen Puch 500 bzw Puch 650 TR Namen die bei Bergrennen auf den vorderen Plätzen kamen. So wurde etwa 1966 ein Werks-Puch 650 TR den Bergmeistertitel der DDR.

Riesrennen

In der grazer Umgebung ist historisch das Riesrennen zu nennen. Beim Rennen am 21.Mai 1911 Siegte Otto Wolf in der Kategorie Hubraum bis 4 Liter vor Viktor Krisch, beide auf Puchauto. In der Kategorie bis 5 Liter siegte Otto Wolf vor Ferdinand Lanner auf Puch.

Bilder vom Riesrennen 1911

1911 Hat Dr. Ing. Robert Medinger auf Puch Rennmaschine den Geschwindigkeitsrekord herausgefahren. Er war mit dem Motorrad schneller als der schnellste Wagen der Konkurenz.

Rechbergrennen

In Österreich bekannt ist das Rechbergrennen. Das Rechbergrennen in Tulwitz, Steiermark, das seit 1972 ausgetragen wird, ist ein Rennen für Autos, Motorräder und Beiwagenmaschinen. Das Rennen zählt sowohl zur „FIA European Hill Climb Championship“ und“ FIA Historic Hill Climb Schampionship“ sowie zur zur Österreichischen Staatsmeisterschaft für Automobil Bergsport.

Puch 650 TR nehmen auch heute noch an diesem Rennen teil. 2025 wurde Christian Holzer mit seinem Puch 650 TR als bester Puch-Fahrer leider nur 178. er. Dass aber Puch 650 TR noch immer bei Bergrennen bestehen kann, ist ein Indiz für die Qualität dieses Fahrzeugs.

Erfolge bei Bergrennen

1965: Johannes Ornter siegt bei vielen Berg- und Rundstreckenrennen
1967: 1. Platz beim Bergrennen für Autos und Motorräder in Bad Mühllacken. Der Sieger: Breml auf Puch 650 TR

Heute erleben Puch-Fahrzeuge eine 2. Rennblüte. Etwa beim Puchrennen Planeralm mit dem Planeralm-Bergpreis in Schladming am Dachstein..


Weiterführende Links

https://de.wikipedia.org/wiki/BergrennenAllgemeininformation über den Begriff Bergrennen
https://www.delta-timing.hr/hillclimb/indexg.htm?path=rechbergrennen-2025Ergebnisliste Rechbergrennen 2025
https://www.schladming-dachstein.at/de/Alle-Veranstaltungen/Puchrennen-mit-Planneralm-Bergpreis_ev_6775146Puchrennen Planeralm

Steyr Puch
Translate »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner